
Erzeugnisse der in Delft im 17. und 18. Jahrhundert hergestellten Fayence, besonders Geschirre, Vasen, Krüge, Fliesen, Ofenkacheln und Galanteriewaren. Die Bemalung war meist in Blau gehalten; außer Zwiebelmustern fanden sich häufig niederländische Genreszenen und Landschaften, Bildnisse und ostasiatische Motive (Chinoiserien, Vögel, Blum...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delfter-fayence
Keine exakte Übereinkunft gefunden.